Hauptamtliche Praxisanleitung (HPA) (m/w/d)
Das Krankenhaus in Geesthacht ist eine Einrichtung der Grund- und Regelversorgung. Unser Haus stellt rund um die Uhr die stationäre und ambulante Versorgung in Geesthacht und den umliegenden Gemeinden sicher. Jährlich werden von unseren 500 Mitarbeitern rund 30.000 Patienten stationär und ambulant versorgt.
Die Abteilung gliedert sich in HPA und PA. Wir bilden jährlich 10 Pflegefachpersonen und 10 Krankenpflegehelfende aus. Ebenso findet ein Teil der praktischen Ausbildung zum Notfallsanitäter bei uns statt.
Ihre Aufgaben:
-
Als HPA sind Sie primärer und verantwortlicher Ansprechpartner für alle Fragen der praktischen Ausbildung.
-
Sie verantworten die Planung, Durchführung, Evaluation und Dokumentation des Ausbildungsprozesses.
-
Sie erstellen das praktische Ausbildungskonzept und gestalten und entwickeln dieses kontinuierlich weiter.
-
Gemeinsam mit den stationären Praxisanleitenden bilden Sie aus und sind Fachprüfende in den praktischen Prüfungen.
Ihr Profil:
- Ausbildung als Pflegefachkraft (M/W/D), Weiterbildung zum Praxisanleiter wird vorausgesetzt.
- Ein Studium in der Pflegepädagogik ist wünschenswert.
Wir bieten Ihnen:
- Begleitung in den ersten Wochen für eine strukturierte und auf Ihre Vorerfahrungen angepasste Einarbeitung
- Leistungsgerechte attraktive Vergütung nach TVÖD inklusive Weihnachtsgeld, Rüstzeittage
- Betriebliche Altersvorsorge
- Jobticket
- Kostenfreie Parkplatze
- Fort- und Weiterbildungen, verbunden mit Aufstiegschancen / Innerbetriebliche Fortbildung
Krankenhaus Geesthacht GmbH
Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg
Bianca Schöning
Pflegedirektorin
Am Runden Berge 3
21502 Geesthacht
Tel.: 04152 179-234
Mail: Bianca.schoening@gst.johanniter-kliniken.de